- STARTSEITE
- Top-Attraktionen in Tokyo
Top-Attraktionen in Tokyo
SHIBUYA SKY
©Shibuya Scramble Square/Shibuya Sky ist eine 229 Meter hohe Aussichtsplattform unter freiem Himmel, die einen atemberaubenden Blick auf Tokyo bietet. In diesem Artikel finden Sie die neuesten Informationen zu Eintrittskarten, Öffnungszeiten usw.
SHIBUYA SKY
©Shibuya Scramble Square/Shibuya Sky ist eine 229 Meter hohe Aussichtsplattform unter freiem Himmel, die einen atemberaubenden Blick auf Tokyo bietet. In diesem Artikel finden Sie die neuesten Informationen zu Eintrittskarten, Öffnungszeiten usw.
TOKYO SKYTREE
© TOKYO-SKYTREETOWN/Der TOKYO SKYTREE, der sich hoch über der Stadt erhebt, ist die neueste Attraktion der Hauptstadt und im Jahr 2018 der höchste Turm der Welt. Mit einer Höhe von genau 634 Metern hebt sich dieser gewaltige Turm wirklich von der Skyline Tokyos ab und hat sich schnell zu einem beliebten Verabredungsort für internationale und einheimische Pärchen entwickelt.
TOKYO SKYTREE
© TOKYO-SKYTREETOWN/Der TOKYO SKYTREE, der sich hoch über der Stadt erhebt, ist die neueste Attraktion der Hauptstadt und im Jahr 2018 der höchste Turm der Welt. Mit einer Höhe von genau 634 Metern hebt sich dieser gewaltige Turm wirklich von der Skyline Tokyos ab und hat sich schnell zu einem beliebten Verabredungsort für internationale und einheimische Pärchen entwickelt.
Tokyo Tower
Der 333 Meter hohe Tokyo Tower wurde 1958 eröffnet und feiert dieses Jahr sein 65-jähriges Bestehen.
Tokyo Tower
Der 333 Meter hohe Tokyo Tower wurde 1958 eröffnet und feiert dieses Jahr sein 65-jähriges Bestehen.
Sumo
Sumo ist eine aufregende Ringkampfart, die es nur in Japan gibt und die oft als Nationalsport des Landes bezeichnet wird. Die Schwergewichtskämpfe wurden bereits in alten japanischen Aufzeichnungen aus dem 8. Jahrhundert erwähnt, während die moderne Form, die sich in der Edo-Zeit (1603–1867) etablierte, bis heute unverändert geblieben ist. Auch heute noch zieht der Sumo – gleich nach dem Baseball – als eine der beliebtesten Sportarten Japans Jung und Alt an.
Sumo
Sumo ist eine aufregende Ringkampfart, die es nur in Japan gibt und die oft als Nationalsport des Landes bezeichnet wird. Die Schwergewichtskämpfe wurden bereits in alten japanischen Aufzeichnungen aus dem 8. Jahrhundert erwähnt, während die moderne Form, die sich in der Edo-Zeit (1603–1867) etablierte, bis heute unverändert geblieben ist. Auch heute noch zieht der Sumo – gleich nach dem Baseball – als eine der beliebtesten Sportarten Japans Jung und Alt an.
Kabuki
Das Kabuki-Theater ist eine Verkörperung des japanischen Kulturerbes, was Ästhetik, Philosophie und Kulturgeschichte einschließt. Ähnlich wie die grandiosen Musicals am Broadway oder im Londoner West End umfassen Kabuki-Aufführungen nuancierte traditionelle Gesangseinlagen, mitreißende Tanzdarbietungen und meisterhafte Schauspielkunst, die zusammen für ein einmaliges Bühnenerlebnis sorgen, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
Kabuki
Das Kabuki-Theater ist eine Verkörperung des japanischen Kulturerbes, was Ästhetik, Philosophie und Kulturgeschichte einschließt. Ähnlich wie die grandiosen Musicals am Broadway oder im Londoner West End umfassen Kabuki-Aufführungen nuancierte traditionelle Gesangseinlagen, mitreißende Tanzdarbietungen und meisterhafte Schauspielkunst, die zusammen für ein einmaliges Bühnenerlebnis sorgen, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
teamLab Planets TOKYO
teamLab "Floating Flower Garden: Flowers and I are of the Same Root, the Garden and I are One" © teamLab/teamLab ist eine Künstlergruppe, die verschiedene Museen und Installationen unterhält. Sie setzen modernste Technologien ein, darunter Projektionen und Motion Capture. Inzwischen gehören ihre immersiven, genreübergreifenden Galerien zu den beliebtesten Touristenattraktionen Tokyos.
teamLab Planets TOKYO
teamLab "Floating Flower Garden: Flowers and I are of the Same Root, the Garden and I are One" © teamLab/teamLab ist eine Künstlergruppe, die verschiedene Museen und Installationen unterhält. Sie setzen modernste Technologien ein, darunter Projektionen und Motion Capture. Inzwischen gehören ihre immersiven, genreübergreifenden Galerien zu den beliebtesten Touristenattraktionen Tokyos.
SusHi Tech Tokyo 2025
We will hold one of Asia's largest startup conferences, 'SusHi Tech Tokyo 2025,' on May 8-9 at Tokyo Big Sight. In addition to featuring prominent figures from various fields both domestically and internationally, the event will include a pitch contest with a grand prize of 10 million yen, programs by student members, and a variety of other content.On the third day of the event, May 10 (Sat), we will open the event to the public free of charge as a Public Day.( pre-registration required )
SusHi Tech Tokyo 2025
We will hold one of Asia's largest startup conferences, 'SusHi Tech Tokyo 2025,' on May 8-9 at Tokyo Big Sight. In addition to featuring prominent figures from various fields both domestically and internationally, the event will include a pitch contest with a grand prize of 10 million yen, programs by student members, and a variety of other content.On the third day of the event, May 10 (Sat), we will open the event to the public free of charge as a Public Day.( pre-registration required )
- Thu, May 8, 2025 - Sat, May 10, 2025
- Tokyo Big Sight
- Thu, May 8, 2025 - Sat, May 10, 2025
- Tokyo Big Sight
General ticket sales for World Athletics Championships Tokyo 25
This year, the World Athletics Championships are returning to Tokyo. Between 13 – 21 September 2025, 2000 of the world’s top athletes will compete for their place in athletics history at the Japan National Stadium. Don’t miss your chance to be a part of it.
General ticket sales for World Athletics Championships Tokyo 25
This year, the World Athletics Championships are returning to Tokyo. Between 13 – 21 September 2025, 2000 of the world’s top athletes will compete for their place in athletics history at the Japan National Stadium. Don’t miss your chance to be a part of it.
- Sat, Sep 13, 2025 - Sun, Sep 21, 2025
- Sat, Sep 13, 2025 - Sun, Sep 21, 2025